Browse by Countries
A
Altenmüller, Hartwig (1972) Bemerkungen zur frühen und späten Bauphase des Djoserbezirkes in Saqqara. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo, 28 (1972), pp. 1-12
Assmann, Jan (1972) Die Inschrift auf dem äußeren Sarkophagdeckel des Merenptah. In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo, 28 (1972), Nr. 1. pp. 47-73
Assmann, Jan (1972) Die „Häresie" des Echnaton: Aspekte der Amarna-Religion. In: Saeculum, 23 (1972), pp. 109-126
Assmann, Jan (1972) Palast oder Tempel? Überlegungen zur Architektur und Topographie von Amarna. In: Journal of Near Eastern Studies, 31 (1972), pp. 143-155
F
Feucht, Erika (1972) Alix Wilkinson, Ancient Egyptian Jewellery, London 1971. In: Bibliotheca Orientalis, 29 (1972), pp. 297-298
Feucht, Erika (1972) Vilímková, Milada: Altägyptische Goldschmiedekunst. Auswahl der Abbildungen v. Moh. H. Abdul-Rahman, Fotografien v. D. Darbois, übers, v. H. Gärtner. Prag: Artia [1969]. In: Orientalistische Literaturzeitung, 67 (1972), pp. 35-38
J
Junge, Friedrich (1972) Einige Probleme der SDMˑF-Theorie im Licht der vergleichenden Syntax. In: Orientalia, 41 (1972), pp. 325-338
Junge, Friedrich (1972) Funktionsverschiebung bei Hieroglyphenzeichen. In: Göttinger Miszellen, 2 (1972), pp. 47-48
Junge, Friedrich (1972) Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 109 (N. F. 34) 1959. In: Orientalistische Literaturzeitung, 67 (1972), pp. 209-222
Junge, Friedrich (1972) Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 114 1964. In: Orientalistische Literaturzeitung, 67 (1972), pp. 310-316
Junge, Friedrich (1972) Zur Funktion des sDm.Xr=f. In: Journal of Egyptian Archaeology, 58 (1972), pp. 133-139
Junge, Friedrich (1972) Ägyptologie und modernes Ägypten. In: Göttinger Miszellen, 1 (1972), pp. 49-51
S
Schenkel, Wolfgang (1972) Meroitisches und Barya-Verb: Versuch einer Bestimmung der Tempusbildung des Meroitischen. In: Meroitic Newsletter, 11 (1972), pp. 1-16
Schenkel, Wolfgang (1972) Semiverb, Seminomen und Partikel. In: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde, 98 (1972), pp. 32-34
Schenkel, Wolfgang (1972) Zur Fortführung des Projektes M.A.A.T. in Göttingen. In: Göttinger Miszellen, 2 (1972), pp. 33-36
Schenkel, Wolfgang (1972) Zur Relevanz der altägyptischen „Metrik". In: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo, 28 (1972), pp. 103-107
Schenkel, Wolfgang ; Junge, Friedrich (1972) Göttinger Konkordanz zu den altägyptischen Sargtexten. In: Göttinger Miszellen, 3 (1972), pp. 37-38
Schenkel, Wolfgang ; Sledzianowski, Bernd (1972) Ein chronologischer Fixpunkt für die Kunstgeschichte der zweiten Zwischenzeit Ägyptens: Sbk-m-z̕,w=f. In: Göttinger Miszellen, 3 (1972), pp. 21-24
Schenkel, Wolfgang ; Sledzianowski, Bernd (1972) Horus „Flügelsonne“, der Superheld. In: Göttinger Miszellen, 3 (1972), pp. 25-30
W
Wipszycka, Ewa (1972) Les ressources et les activités économiques des églises en Égypte du IVe au VIIIe siècle.